Methodenübersicht – Wortschatzarbeit

Du kennst eine Methode, die in der Auflistung fehlt? Reiche diese hier zur Ergänzung ein.

Wortschatzarbeit

Name der Methode

Tafelfußball

Beschreibung derer

Bei dieser Methode versuchen zwei gegnerische Teams möglichst viele Tore zu schießen und dabei das eigene Tor zu verteidigen. Abwechselnd müssen hierbei die beiden Gruppen Vokabeln richtig beantworten, um den Fußball in ihrem Sinne bewegen zu können.

Beispiel

Quelle: https://lehrermarktplatz.de/material/28757/vokabelfussball-mit-ball-7felder

Die Graphik und weitere Vorlagen für PowerPoint etc. finden sich kostenlos bei Lehrermarktplatz.


Memes zur Visualisierung von Eselsbrücken

Insbesondere im Distanzlernen, wo ein großer Teil der SchülerInnen ein Endgerät zur Verfügung hat, bietet sich diese Methode zum gemeinsamen Lernen an. Jeder SchülerIn bekommt eine schwierige Vokabel zugeteilt, zu welcher er ein Memes erstellt. Die visuelle Darstellung dessen kann sowohl mit Word, PowerPoint, einem Meme-Generator o.ä. als auch mit der Lizenz für Lehrkräfte der Anwendung Canva geschehen. Für die Recherche nach geeigneten Bildern bietet sich die Plattform Pixabay an, da diese Bilder in der Regel frei von Lizenzen sind. Im Anschluss an die Erschaffung der jeweiligen Memes können diese auf einem Padlet gesammelt oder von der Lehrkraft zu einem Memory o.ä. zusammengestellt werden, um so ein spielerisches Lernen der schwierigen Vokabeln bei er jeweiligen Klasse zu ermöglichen.


Darstellung von Vokabeln

Bei dieser Methode findet die Darstellung von einzelnen Vokabeln statt, um diese durch die Bewegung sich besser einprägen zu können. Bei der Ausführung der Bewegung kann zudem die Vokabel laut aufgesagt werden.

Laetitia kann beispielsweise mit einem Freudensprung visualisiert werden.

%d Bloggern gefällt das: