Du kennst eine Methode, die in der Auflistung fehlt? Reiche diese hier zur Ergänzung ein.
Übersetzungsarbeit
Name der Methode
Einführung eines neuen Lektionstextes mit Hilfe eines Comics
Beschreibung derer
Als Einstieg in eine neue Lektion wird bei dieser Herangehensweise der Comic (Erstellung mit StoryboardThat) als blanko Vorlage der Klasse präsentiert. Die Klasse versucht nun anhand des Settings und der Mimik und Gestik der dargestellten Charaktere zu erahnen, welche Handlung im folgenden Text dargestellt wird. Aufgelöst und ausgefüllt wird der Comic nach dem Übersetzen der entsprechenden Lektion.
Beispiel

Wiederholung eines neuen Lektionstextes mit Hilfe eines Comics
Der Comic (Erstellung mit StoryboardThat) kann bei dieser Methode sowohl als blanko Vorlage oder bereits ausgefüllt der Klasse präsentiert werden. Eine leere Vorlage bietet sich insbesondere direkt nach der Übersetzung des Textes und zur Verständniskontrolle des Lektionsinhaltes an. Zudem findet bei dieser Methode eine Schulung des Sprachverständnisses der Klasse statt. Dagegen eignet sich ein ausgefüllter Comic, um den Lektionstext den SchülerInnen nach einer gewissen Zeitspanne, z.B. nach dem Wochenende, wieder ins Gedächtnis zu rufen und das bereits gelernte Wissen zu aktivieren.