Ein Beitrag von Frank Fürst
Latein – Einfach erklärt
Bei der Reihe Latein – Einfach erklärt: … handelt es sich um ein Angebot von aktuell ca. 80 Erklärvideos zur lateinischen Grammatik, die allen auf YouTube frei zur Verfügung stehen.
Seit März 2020 werden dort Erklärvideos zu einzelnen Phänomenen der lateinischen Grammatik von nicht mehr als max. 3min. Länge veröffentlicht. Diese richten sich nach dem Lehrbuch Campus C neu (G9).
Einsatz im Distanzunterricht
Für den Distanzunterricht waren diese zunächst für den Einsatz in der Lockdown-Phase gedacht. Somit hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, dass ihnen die neue Grammatik zu Hause von einem Lateinlehrer erklärt wurde. Zur Festigung des Grammatikstoffes sollten die Seiten der Videos, auf denen ein rotes Ausrufezeichen erscheint, in ein Grammatikheft abschreiben. Damit sollte auch sichergestellt werden, dass die Kinder sich etwas intensiver mit dem Stoff beschäftigen, da ein bloßes Ansehen von Videos nur einen sehr geringen Lerneffekt haben würde.
Einsatz im Wechsel- und Präsenzunterricht
Hilfreich sind sie zudem für Klassen oder SchülerInnen (bzw. Lehrer) in Quarantäne.
Nach dem Prinzip des Flipped Classrooms haben die Schülerinnen und Schüler über die Videos zuerst zu Hause den ersten Kontakt zum neuen Grammatikstoff und fertigen dazu einen Hefteintrag an. Mit diesem kommen sie in den Unterricht, wo die Grammatik noch einmal von der Lehrkraft erklärt wird. Daraufhin wird der neue Stoff im Unterricht eingeübt, wobei der Lehrer dort unterstützen kann, wo es notwendig ist. Diese Übungsphase wird üblicherweise nach einer Einführungsphase mit Hefteintrag in die Hausaufgaben verschoben. Dort sind die Schülerinnen und Schüler aber auf sich allein gestellt bzw. auf die Hilfe der Eltern angewiesen, falls es Verständnisprobleme gibt. Die Verwendung der Videos führt also zu einer Zeitersparnis im Präsenzunterricht und zu einer sinnvollen Erstbegegnung mit der Grammatik zu Hause im Wechsel-
unterricht, so dass die Übungs- und Vertiefungsphasen im Präsenzunterricht stattfinden können. Hilfreich sind sie zudem für Klassen oder SchülerInnen (bzw. Lehrer) in Quarantäne.
Hinzu kommt, dass über die Videos allen Schülerinnen und Schülern eine 24/7- Online-Grammatik (lehrbuchunabhängig) zur Verfügung steht, in der ihnen die einzelnen Grammatikphänomene noch einmal erklärt werden – sooft jeder es möchte, mit der Möglichkeit anzuhalten, zurückzuspulen etc. – ein individueller Grammatikunterricht rund um die Uhr, der auch alle LateinlehrerInnen entlasten kann, indem diese die Videos in ihren Unterricht integrieren oder zur Vorbereitung auf diese verweisen. Zahlreiche Latein-Fachschaften haben mich bereits kontaktiert mit der Bitte, einen Link zu den Videos auf der Homepage ihrer Schule einfügen zu dürfen. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler, Lehrer und Studenten nutzen dieses Angebot. Seit März 2020 hatte der Kanal Latein – Einfach erklärt: von „Lateinlehrer F.“ ca. 350 000 Aufrufe, über 2300 Personen haben den Kanal abonniert und die zahlreichen Kommentare zeigen, dass sich die Videos im Distanz-, Wechsel- und Präsenzunterricht bewährt haben. Ein Best Practice-Beispiel für den Fernunterricht im Fach Latein.